BIONOVELIA® omega 3 L-SPO
BIONOVELIA® omega 3 L-SPO ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das hochwertige Omega-3-Fettsäuren marinen Ursprungs in hochkonzentrierter Form enthält.
Packungsgrößen, Pharmazentralnummern und Preise
Produktname | Inhalt | PZN | AVP*) |
---|---|---|---|
BIONOVELIA® omega 3 L-SPO 90 | 90 Kapseln | 17587943 | 41,20 € |
BIONOVELIA® omega 3 L-SPO 270 | 270 Kapseln | 17587966 | 112,60 € |
*) AVP = Apothekenverkaufspreis

Gebrauchsempfehlung
Nehmen Sie täglich während oder kurz nach einer Mahlzeit (z.B. einem fettreichen Mittagessen) 3 Kapseln (= 1 Tagesportion) zu sich. Die Einnahme kann auch auf mehrere Mahlzeiten verteilt werden.
Zusammensetzung
Durchschnittswerte | pro Tagesportion | % RM*) |
---|---|---|
Brennwerte/Energie | 64,8 kJ (15,3 kcal) | |
Fett, davon | 1,5 g | |
gesättigte Fettsäuren | 0,05 g | |
Kohlenhydrate, | 0,18 g | |
davon Zucker | < 0,01 g | |
Eiweiß | 0,36 g | |
Salz | < 0,01 g | |
Omega-3-Fettsäuren | ||
Omega-3-Konzentrat, davon | 1.500 mg | *** |
Omega-3-Fettsäuren, davon | 1.245 mg | *** |
Eicospentaensäure (EPA) | 750 mg | *** |
Docosahexaensäure (DHA) | 375 mg | *** |
Vitamine | ||
Vitamin E (Alph- und Gamma-Tocopherole) | 5,63 mg | 40,2 |
*) % RM = Referenzmenge nach EU-Verordnung 1169/2011
***) Keine EU-Richtlinie vorhanden
Zutaten
Marines Omega-3-Konzentrat, Gelatine, Glycerin, Wasser.
Haltbarkeit und Lagerung
Sie finden ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Etikett der PET-Dose. Nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums sollten Sie das Produkt nicht mehr verwenden.
Bewahren Sie BIONOVELIA® omega 3 L-SPO kühl, trocken und vor direkter Sonnenbestrahlung geschützt auf. Nicht im Kühlschrank aufbewahren.
Wichtige Hinweise
Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen.
BIONOVELIA® omega 3 L-SPO ist lactose- und glutenfrei.
Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren gehören zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Sie sind „essentiell“, d.h. sie können vom menschlichen Organismus nicht selbst hergestellt werden, sondern müssen zwingend über die Nahrung aufgenommen werden.
Sie haben eine wichtige Bedeutung in der Prävention und Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen, des Bluthochdrucks und Diabetes mellitus. Sie wirken entzündlichen und allergischen Erkrankungen und Hautleiden wie Schuppenflechte entgegen. Omega-3-Fett-säuren sind außerdem für neurologische Funktionen notwendig. Omega-3- wie auch Omega-6-Fettsäuren sind wichtige Bestandteile der Zellmembranen. Sie erhöhen die Fluidität (Fließfähigkeit) und Permeabilität (Durchlässigkeit) der Zellmembranen und stimulieren hormonelle und immunologische Aktivitäten.
Eine weitere herausragende Eigenschaft ist die Bildung von „Eicosanoiden“. Die aus der Omega-3-Fettsäure „Eicosapentaensäure“ gebildeten Eicosanoide wirken entzündungshemmend, gefäßerweiternd und blutverdünnend. Die aus der Omega-6-Fettsäure „Arachidonsäure“ synthetisierten Eicosanoide wirken gegenteilig, nämlich entzündungsfördernd, gefäßverengend und gerinnungsfördernd. Beide Regulative sind notwendig für die Gesundheit. Bei einem dauerhaften Ungleichgewicht zulasten der Omega-3-Fettsäuren – wie es in Deutschland der Fall ist – entsteht ein kontinuierlicher Entzündungsreiz. „Silent Inflammations“ als Genese vieler chronischer Erkrankungen sind seit langem bekannt.