bionovelia® coenzym Q10 liposomal

bionovelia® coenzym Q10 liposomal ist ein Nahrungsergänzungsmittel in liposomaler Form als Kapsel mit einem hohen Anteil an schnell bioverfügbarem Coenzym Q10.

Liposomale Formulierungen haben gegenüber üblichen Kapselprodukten oder Granulaten den Vorteil einer signifikant höheren Bioverfügbarkeit.

Packungsgröße, Pharmazentralnummer und Preis

Produktname Inhalt PZN AVP*)
bionovelia® coenzym Q10 liposomal 90 Kapseln 19963729 78,60 €
bionovelia® coenzym Q10 liposomal 180 Kapseln 19963735 141,50 €

*) AVP = Apothekenverkaufspreis inkl. 7 % MWSt.

Nehmen Sie alle 2 Tage 1 Kapsel (= 1 Tagesportion) bionovelia® coenzym Q10 liposomal mit ausreichend Flüssigkeit zu sich.

Durchschnittswerte pro Tagesportion % RM*)
Brennwerte/Energie 0,64 kJ (0,16 kcal)
Fett, davon 0,02 g
gesättigte Fettsäuren < 0,01 g
Kohlenhydrate, -
davon Zucker -
Eiweiß -
Salz -
Vitamine
PureWay™ Q10 (liposomal), davon 150 mg ***
Coenzym Q10 100 mg ***
Phospholipide 26,3 mg ***
Pflanzliche Fettsäuren 18,8 mg ***

PureWay™ Q10 and PureWay™ Q10 logo are marks of One Innovation Labs, LLC. in the U.S. and/or other countries.

*) % RM = Referenzmenge nach EU-Verordnung 1169/2011

***) Keine EU-Richtlinie vorhanden

PureWay™ Q10 (liposomal), Trennmittel Siliciumdioxid, Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC).

Sie finden ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Etikett der PET-Dose. Nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums sollten Sie das Produkt nicht mehr verwenden.

Bewahren Sie bionovelia® coenzym Q10 liposomal  kühl, trocken und vor direkter Sonnenbestrahlung geschützt auf.

Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen.

bionovelia® coenzym Q10 liposomal ist lactose- und glutenfrei.

Coenzym Q10 besitzt „die“ Schlüsselfunktion im zellulären Energiegewinnungsprozess. Genau betrachtet ist es nicht die Zelle, sondern innerhalb der Zelle die Mitochondrien, die über 95 % der gesamten Körperenergie erzeugen. Ob Muskeltätigkeit, Nervenaktivität, Zellregenerationsprozesse oder Immunreaktionen – alles läuft nur dann optimal ab, wenn den Mitochondrien ausreichend Q10 zur Verfügung steht. Wenn nicht, lässt die Energieausbeute sofort nach! Die Organe mit dem höchsten Energiebedarf – wie Herz, Leber oder Lunge – weisen deshalb in ihren Zellen die höchste Anzahl an Mitochondrien und folgerichtig die höchste Konzentration an Coenzym Q10 auf.

Ein besonderes Problem stellt bei herzkranken Patienten die Therapie mit Statinen (Cholesterinsenker) dar. Die körpereigene Synthese von Q10 und Cholesterin ist – bis auf die letzten Schritte – völlig identisch. Mit der verminderten Bildung von Cholesterin geht damit auch fast immer ein Q10-Mangel einher. Betroffene merken dies vor allem an Muskelschmerzen, Muskelschwäche, Nachlassen der Gedächtnisleistung, u.a. Eine Messung des Q10-Spiegels im Blut (mitochondrialmedizinischer Referenzwert: 2.500 µg/l) verschafft hier Klarheit.